Erfaßt
werden auch Ausstellugen von Schömberger
Künstlern
Unterschriften im Bürgerfreund:
gt,
Gerold Theurer
ms, Marianne Selter
mg, Dr. Müller-
Gmehlin
eg, Ernst Güse
na Heinz Natzke
GR Günter
Rössler
lü Werner Lück
wkr, Werner Krause
1955/56
erste
Ausgabe des Bürgerfreund erscheint, Titelblatt
26. Nov. 1955 Kurhausrichtfest,
17. Dez. 1955
GR: Rückblick
und Ausschau 7. Jan.
1956
Dr.
W. Wahl verstorben 10.
März Na
Schulleiter Wagner verlässt Schömberg 31.
März
GR: Omnibusverbindung nach Stgt, Neues Pfarrhaus ? 14.
April
GR: Geschäftshaus
Pistor, Leichenwagen, Neue Lehrer 28.
April
Konditorei-Cafe
Wilms neu eröffnet
5. Mai
Schömberg
zur Dorfpost degradiert 16.
Juni Na
GR: Haushaltsplan,
Staßenbau, Schulden,Kinderschule, 28.
Juli
BV: Entwicklung Kurort, Steuern, Finanzen, Seite1,
Seite
2 3. Nov.
BV:
Steuerbefreiungen, Kurförderungsabgabe 10.
Nov.
Ergebnis
Gemeinderatswahl 17.
Nov.
Gemeinderatssitzung
vom Dez. Neuer Kurausschuss geplant. 5.
Jan.
Gemeinderatssitzung: Heilstättenprojekt, Kindergarten,
Kläranlage 26. Jan.
Oskar Blessing verstorben 23.
März
Anastasia -aus Unterlengenhardt- will nach Mexiko 23.
April
Dr.
Med. Michelsson verstorben 20.
April
82 Veranstaltungen im neuen Kursaal, Bundesbahnklinik, 4.
Mai
Sanitätsrat
Dr. Dorn verstorben 11.
Mai
Kurhaus fertig gestellt 18. Mai
Feierliche
Einweihung des Kurhauses 25
Mai
Neues Bürogebäude für die Genossenschaftsbank-
wo? 1 Juni
50 Jahre Volksheilstätte Charlottenhöhe 26.
Juni + 6 Juli
Schömberger Kirche im Wandel der Zeit 13. Juli
Gemeinderat:
Schömberg braucht einen neuen Kindergarten 10.
Aug.
Bundesbahnprojekt wird Wirklichkeit 2. Nov.
Dr.
Schwenkenbecher neuer Chefarzt der Charlottenhöhe 9.
Nov.
Einweihung
Kurgemeindehaus 23
Nov
Erweiterung der Klärablage 7. Dez.
Neue
Glocken für die Katholische Kirche 14.
Dez. + 21. Dez.
Richtbaum auf dem Biselsberger Schulhausneubau
21. Dez.
Rückblick
auf Schömberg im Jahr 1957 4.
Jan.
Schwarzenberger Jahresrückblick 4. Jan
Jahrerückblick
Bieselsberg 11. Jan.
Jahresrückblick Grunbach 11. Jan.
Dr.
Walter Kramer verstorben 1.
März Natzke
Bericht Bürgerversammlung Grunbach 1.
März
70
Jahre heilklimatischer Kurort Schömberg 22
März Natzke
Bericht
über Bürgerversammlung 29.
März
Hotelier Mönch gestorben 5. April
Das Aufkommen
der Krauth- 1 12. April Trinkner
Das Aufkommen der Krauth- 2 + 3
19. April + 26 April
Ein
Stück Alt-Schömberg verschwand (Pfrommer-Haus)
17. Mai
Die Gebrüder Krauth 14. Juni Trinkner
Haushaltsplan
14. Juni
Eröffnungsrennen
für Modell-Autos in Kapfenhardt 12.
Juli
Rege
Bautätigkeit in Schömberg 2.
August
Gemeinderat
besichtigt Schweizer Heilstätten 16.
Aug.
Großbaustelle Bundesbahnheistätte 6. Sept.
Bau
der ev. Kirche in Oberlengenhardt 6. Sept.
Das Kurtheater wurde
für CinemaScope Filme umgebaut 20. Sept.
Millowitsch-Theater
gastier in Schömberg 20. Sept.
Einweihung
der neuen Volksschule in Bieselsberg 22.
Nov.
Einweihung
der Johanneskirche in Oberlengenhardt 13.
Dez.
Siedlung
mit 23 Häusern geplant (Brunnenäcker) 4.
April
Richtfest des Rohbaus der Bundesbahnversicherung 18.
April
Bungalow-Siedlung
in Schwarzenberg 6.
Juni
Innenraum der ev. Kirche erhält neues Gesicht 4
Juli
Haushalt
1959 verabschiedet 25
Juli
Genossenschaftsbank Schömberg bezieht die neuen
Geschäftsräume 15. Aug.
Schömberg
mit 2150 Betten vor neuen Aufgaben 21
Nov. Na
Rückblick
und stürmische Entwicklung 9.
Jan.
Neu
Hauptzweigstelle der Kreissparkasse 9.
Jan.
Rückblick
auf das Schwarzenberg und Bieselsberger Dorfleben 16.
Jan.
Dr. med. Ludwig Braun 25 Jahre in Schömberg 23.
Jan.
40jähriges Dienstjubiläum von Alois Denzel- im S1
19. März
Landestheater Tübingen gastierte mit -Kiss me
Kate- Bombenerfolg 9. April na
GR: Kläranlage, Ausbau
Poststraße, 23. April na
Bundebahnheilstätte,
weitere private Krankenanstalten 30.
April na
75 Jahre Feuerwehr Schömberg, 2. Heimattag 25 Juni +
9. Juli
aus dem Gemeinderat 16 Juli na
Kurort zwischen Enz und
Nagold 13 Aug. na
Schaufensterpassage beim Modehaus Kappler 8.
Okt. GR
Rückblick
auf das Jahr 1960 31.
Dez. na
Goldene
Hochzeit von Altbürgermeister Gustav Hermann 7.
Jan. Na
Einweihung
des Schwarzwaldsanatoriums der BVA 14.
Jan. Na
Siedlung
Brunnenäcker erschlossen 25.
Febr. Gr
Haushaltsplan zeigt vielerlei Aufgaben 15. April Na
GR:
Feuerwehrabgabe, Wasserversorgung, Schulhauserweiterung 22
April Na
40
Jahre Schömberger Kurpark 20.
Mai Na
Alle 10 Jahre Volkszählung, Besonderheiten in
Schömberg 3 Juni GR
Hotel-Pension Linde wechselt den Besitzer
1. Juli GR
GR,
Quellfassung, Umgehungsstraße 15.Juli
Na
Neue Geschäftsräume für Pfannkuch 19. Aug. Rö
50
Jahre Tapeziergeschäft Großmann u. Sohn 16. Sept.
Rö
Landengeschäfte
am Schömberger -Broadway- 30.
Sept. Na
Kirche in Langenbrand soll umgebaut werden 4. Nov.
s
Neue Kläranlage in Betrieb 9. Dez GR
Kinderschwester
Paula Trittler 80 Jahre alt 30.
Dez. GR
Bürgerversammlung,
Einwohnerzahlen, Übernachtungszahlen (2te
Seite) 3. Febr.
Gr
Rückblick
auf Schwarzenberg 3.
Febr. -t-
BV Schulhauserweiterung, Wasserversorgung,
Friedhofkapelle 17. März GR
10 Jahre -Der Liegestuhl- 31.
März GR
Führungswechsel Feuerwehr, Großmann –
Wacker 14. April Na
Darlehenskasse Oberlengenhardt wird nach
Schömberg eingegliedert 2. Juni Na
Höfen vor 250 Jahren
16. Juni Fr. Fick
GR,-
Stagnation bei TBC, Belegungsprobleme bei Kurheimen 16
Juni Na
Radio und Fernsehgeschäft Lachenmann in neuen Räumen
16. Juni GR
Terrassencafe Bauer eröffnet 7. Juni GR
GR,
Sicherung der Wasserversorgung 14 Juli Gr
Erweiterung des
Rehazentrums auf dem Bühl 1. Sept. GR
50
Jahre Kindersanatorium 1.
Sept. Na
steigende Schülerzahl erzwingt Schulausbau 22. Sept.
GR
Charlottenhöhe erhält Schömberger Wasser 6. Okt.
Gr
Neuapostolische Kirche geweiht 13. Okt. Na
GR:
Verlegung Müllplatz 17.
Nov. Gr
Schömberg hat wieder einen Schwazwaldverein 1. Dez.
Gr
Bürgerabend in Unterlengenhardt 8. Dez. F
Café
Gohr eröffnet 15. Dez.
GR:
Aspekte für die Zukunft 12.
Jan. Na
Bauliche
Veränderungen im Postamt, Geschichtes des Postamtes
12. Jan. Gr
Jahresrückblick
Schwarzenberg 19. Jan. gt
Gr, Architektenwettbewerb für
Schulhausneubau 9. Febr. Gr
75 Jahre Lungenkurort 2. März
Na
kath.
Kirche in neuem Glanz 30.
März Na
Alfred Reinike gibt Friseurgeschäft auf. Ausbau
Textilgeschäft 27. April Gr
70er Geburtstag von Dr. med.
Rickmann 18. Mai Gr
60 Jahre Genossenschaftsbank Schömberg
25. Mai Na
Starkes Unwetter wütete 29. Juni Na
75er
Geburtstag Dr.
med. Braun, 3 Jahrzehnte Arzt in Schömberg 6.
Juli Gr
Schulhauserweiterung
1964 geplant 13. Juli
Gr
Vor 50 Jahren wurde Schömberger Heilklima anerkannt 7.
Sept. Na
GR: 30 Entwürfe für Schulhauserweiterung sind
eingegangen, Bausachen, künstlerisch hochstehende
Veranstaltungen im Kurhaus wenig besucht 28. Sept. Na
Umstrittenes
neues Altarbild in der kath. Kirche Schömberg Bild
12. Okt. Na
Dr.
. Eversbusch tritt
nach 40jähriger Tätigkeit in den Ruhestand 19. Okt.
Architekt
Metzger aus Neuenb. gewinnt den Wettbewerb für Schule
9. Nov. + 16 Nov.
GR:
Friedhoferweiterung dringend nötig, Einwohnersteuer eingeführt
23. Nov.
Dr.
Walder nach 45 Jahren Tätigkeit in den Ruhestand getreten
30. Nov.
Oberforstmeister
Pfeilsticker nach 30 Jahren Tätigkeit im Ruhestand 7. Dez.
GR:
Viele Vorhaben 1964, Schulhaus, Kindergarten, Friedhof,
11. Jan. Na
Bürgerversammlung,
Übernachtungszahlen gehen zurück 18.
Jan. Na
GR
Schwb; Ertrag Gemeindewald, steigende Schülerzahlen 4
April
GR: Abwasser Langenbrand, Müllplatz,Ortsdurchfahrt im
Ausbau 30. Mai Na
Verschmelzung Genossenschaftsbank Höfen und
Schömberg 13. Juni K
GR, Baugewerke Kindergartenneubau
vergeben 20. Juni
Abschied von Atbürgermeister Hermann 27.
Juni Na
Einweihung
der renovierten Kirche Langenbrand 18.
Juli mg
GR: Bau von Kindergarten, Schule, Wasserversorgung 1. Aug.
Na
Einweihung
des neuen Berufsförderungszentrums 19.
9 + 3. 10. mg
Richtfest Kindergarten 26. Sept. Na
GR:
Neuverpachtung Kurhaus, Privatweg beim Kurpfarrhaus 10.
Okt. Na
BV,
Aufgaben und Probleme der Gemeinde 19.
Dez.
GR:
Kindergartenneubau, Schömberg als Nachbarschaftsschule 16. Jan.
Na
40
Jahre Postamt Schömberg, erneuert und erweitert 13.
Febr. Na
GR: Neuer Skihang, Straße Charlottenhöhe –
Schömberg 13. Febr. Na
Nachbarschaftschulen ab dem 5ten
Schuljahr, Neuordnung 27. Febr. Mg
Vor
350 Jahren wurde Schömberg württembergisch 6.
März F
GR: Haushalt 3 Mill. 13. März Na
Höfen:
67100 Übernachtungen 1964 20.
März
Neuer
Schömberger Kindergarten fertiggestellt 22.
5. + 29.5. Na
GR: Umgemeindung der Tannmühle 5. Juni
Na
Bürgermeister Brenner 50 Jahre alt 12. 6. + 19. 6.
Jakob
Bäuerle 85 Jahre alt 3.
Juli Na
Gr: Schömberg erhält Flächennutzungsplan
10. Juli Na
GR:
Schulhausneubau, Tannmühle 25.
Sept. Na
GR: Wahlen zum Gemeinde- und Kreisrat, Veranstaltungen 9.
Okt. Na
Verkehrsverein
Schömberg gegründet 24.
Dez. mg
Atrium-Siedlung wächst 24. Dez. mg
Neubau
des Sanatoriums der BfA -Schwarzwaldheim-
29. Jan. Se
Chefarztwechsel im Waldsanatorium, Rickmann –
Heidelbach 28. Jan. Na
Rücktritt
von Bürgermeister Schwemmle von Schwarzenberg 26.
Febr. Gt
Verkerhrsverein: Ziele, Unterkunftsverzeichnis, 5. März
Na
Schömberg
und Schwarzenberg treffen Schulvereinbarung 12.
März
GR:
Schömberg muß kurztreten 2.
April mg
1000 Lungenoperationen im Schwarzwaldsanatorium 9. April
mg
Bürgermeisteramtswechsel
in Schwarzenberg, Schwemmle – Brenner 30.
April gt
Richtfest an der neuen Schömberger Zentralschule 25.
Mai Na Pforzheimer Kammerorchester unter Fr. Tilegant gastierte
wieder 4. Juni Na
Gauliederfest in Schömberg 11. Juni
Höfen
eröffnet sein neu erbautes Freibad 11. Juni F
Erinnerungen
Caroline Schlüter, *Schröter 2.
Juli
Sanatorium Schömberg: Verabschiedung von A. Denzel + E.
Finkbeiner 6. Aug. mg
GR: Einstellung Liegestuhl, Wahrung der
Schömberger Struktur 13. Aug. Na
Wiener Mozart-Sängerknaben
zum dritten Mal in Schömberg 13 Aug. Na
Bieselsberger
Schüler sollen in die Nachbarschaftsschule Unterrb.
10. Sept. Ks
Neues Baugebiet
Bereich Calmbacher-Schillerstr. für 50 Häuser 17. Sept.
Na
Bürgerversammlung Schwarzenberg, Nachbarschaftschule 3.
Dez. gt
GR.
Flächennutzngsplan, Bevölkerung, Umgehungsstraße
GR:
Bau eines Kurmittelhauses ?? Eindohlung des Baches 31.
Dez. Na
1966
Neubau
des Sanatoriums der BfA -Schwarzwaldheim-
29. Jan. Se
Chefarztwechsel im Waldsanatorium, Rickmann –
Heidelbach 28. Jan. Na
Rücktritt
von Bürgermeister Schwemmle von Schwarzenberg 26.
Febr. Gt
Verkerhrsverein: Ziele, Unterkunftsverzeichnis, 5. März
Na
Schömberg
und Schwarzenberg treffen Schulvereinbarung 12.
März
GR:
Schömberg muß kurztreten 2.
April mg
1000 Lungenoperationen im Schwarzwaldsanatorium 9. April
mg
Bürgermeisteramtswechsel
in Schwarzenberg, Schwemmle – Brenner 30.
April gt
Richtfest an der neuen Schömberger Zentralschule 25.
Mai Na
Pforzheimer Kammerorchester unter Fr. Tilegant gastierte
wieder 4. Juni Na
Gauliederfest in Schömberg 11. Juni
Höfen
eröffnet sein neu erbautes Freibad 11. Juni F
Erinnerungen
Caroline Schlüter, *Schröter 2.
Juli
Sanatorium Schömberg: Verabschiedung von A. Denzel + E.
Finkbeiner 6. Aug. mg
GR: Einstellung Liegestuhl, Wahrung der
Schömberger Struktur 13. Aug. Na
Wiener Mozart-Sängerknaben
zum dritten Mal in Schömberg 13 Aug. Na
Bieselsberger
Schüler sollen in die Nachbarschaftsschule Unterrb.
10. Sept. Ks
Neues Baugebiet
Bereich Calmbacher-Schillerstr. für 50 Häuser 17. Sept.
Na
Bürgerversammlung Schwarzenberg, Nachbarschaftschule 3.
Dez. gt
GR.
Flächennutzngsplan, Bevölkerung, Umgehungsstraße
GR:
Bau eines Kurmittelhauses ?? Eindohlung des Baches 31.
Dez. Na
Die Ausgaben des -Bürgerfreund- 1967- 1970 sind nicht mehr vorhanden. Wenn jemand diese Ausgaben hat und zur Verfügung stellen könnte wäre das sehr schön.
1970
Bürgerversammlung Oberlengenhardt 7. Nov. lü
1971
GR:
Informationsfahrt Tourismus, IMMO-Liebenzeller Str. 13.
Febr.
Richtfest Reithalle 27. Febr. Lü
Verkehrsverein:
Nicht genügend Zimmer mit VP 13.
März lü
Schömberger Kirchenorgel ronoviert und
erweitert 20. März lü
Wochenendnotizen
Serie
in der auf kleinere und größerer Probleme eingegangen
wird. 1971
Gesprächsabend
der Bürgermeister rund um Schömberrg 8.
Mai lü
Neues
Baugebiet in Bieselsberg 15.
Mai tr
Wandel
in der Römerberg-Klinik, weg von der TBC 29.
Mai lü
GR: Gewerbegebiet Reute Schwb.
Hauptschüler
aus Lbr. Sollen nach Schömberg. Kläranlage für Schwb.
19. Juni mg
Erfolg der Kreissparkasse Schömberg 10. Juli
Oberlengenhardter
Eltern entscheiden sich für Schule Schömberg 17.
Juli
GR:
Baugebiet Hofstätte, Bewegungsschwimmbad. Richtfest BfW
17. Juli lü
Sängerfest
des GV Eintracht Langenbrand 31. Juli lü
Waldbewegungspfad
eingeweiht. Schritt zum Fremdenverkehr 21.
Aug. lü
GR:
Wellenbad soll gebaut werden 23.
Okt, lü
Rückblick
auf 1971, Eingemeindung Schwarzenberg 20.
Nov. lü
Müllentsorgung geht auf den Kreis über 4.
Dez.
1972
Gemeindereform:
Engelsbrand, Salmbach, Grunbach 22.
Jan. lü
Übernachtungszahlen in Höfen bei 118000 in
1971 29. Jan.
Gemeindereform:
wohin geht Kapfenhardt 12.
Febr.
Cafe Burkhardt nach völligem Umbau wiedereröffnet
19. Febr. Lü
BV:
Schömberg will Erholungsort werden 18
März mg
Herbert Stoll neuer Feuerwehrkommandant 25. März
lü
Kapfenhardt entscheidet sich für Unterreichenbach 25.
März
Verkehrsverein: Kurortinformation in der LZ-Straße
30. März mg
1000 Kirchgänger füllten die
Schömberger Kirche
bei 55 Konfirmanten des Kirchspiels
Schömberg 30. März mg
Kauf
des Geländes für Wellenbad, 400.000 Wasserverbrauch/J
30.März
mg
Kurort-Information
eröffnet 15.
April
Eberhardt:
Linie Pforzheim, Schömberg,-Geschichte-.
29. April lü
BV.
Kläranlage Bieselsberg und Schwarzenberg 3.
Juni gt
Dr.
Eversbusch verstorben
10. Juni mg
-Mahdsbrunnen-
birgt Geheimnisse 26.
Aug. tr
GR:
Oberlengenhardter Hauptschüler dürfen nicht nach Schömberg.
Psychisch Kranke
in
Schömberg 26. Aug. mg
Dr.
Everbusch erlebte den Einmarsch der Franzosen 2.
Sept. mg
zweitgrößtes
Rehabilitationszentrum Deutschlands eingeweiht 14.
Okt. mg
Dr. Helmut Prassler aus Langenbrand zum MdB gewählt
25. Nov. mg
Neubau
der Kreissparkasse eingeweiht Bild
16. Dez. mg
1973
Gr:
Kläranlage Schwarzenberg, Tannmühle, Mülldeponie
20. Jan. mg
Neuer
Trimm-Dich-Pfad 9.
Juni mg
GR:
Inflation treibt die Kosten.
16. Juni ms
Kurmittelhaus privater Sanatorien 23. Juni + 3. Nov.
Investitur
Frau Pfarrer Mützler Teilung des Kirchspiels 25.
Aug. + 1. Sept.
Planung für ev. Gemeindehaus abgeschlossen
22. Sept. mg
BV: Gemeindereform, Einwohnerzahlen,
Wellenbad
braucht 500 Besucher täglich – ganzjährig!! 8. Dez.
sti
GR:
steigender Wasserbedarf, Sportplatzbau 15.
Dez.
GR:
Umgehungsstraßen. Autobahnanschluß Büchenbronn
22. Dez. be
1974
Gemeindereform,
Bieselsberger sollen wählen 19.
Jan. be
Forstamtmann Günther verstorben 19. Jan.
mg
Einweihung
des Hotels -Mönchs Lamm-, Bericht Bgm. Brenner
20. April be
Ausbau der Haupt- und Talstraße hat begonnen 4.
Mai
Brenner
kontra Dutt zum Fall -Maisenbach- 10.
Mai be
Gemeindefusion
in letzter Sekunde 22.
Juni
Fritz-Erler-Akademie
in Schömberg eröffnet 13.
Juli mg
Baufauftrag für Wellenbad zum Preis von 9,35 Mill DM
vergeben 20. Juli
W. Weber, Schömberger –
Wetterfrosch- verstorben 7. Sept. mg
Bürgermeister Ramisch
verlässt Bieselsberg, Brenner Amtsverweser 21. Sept.
GR.
Kindergarten in Schwarzenberg soll gebaut werden 21.
Sept. s
Mehrzweckhalle
in Langenbrand eingeweiht 28.
Sept. + 5. Okt.
Bgm. Brenner will auch für neugeschaffene
Gemeinde kandidieren 9. Nov.
GR: Forstamt Langenbrand soll
aufgelöst werden 21. Dez. ws
Bürgermeister Brenner 25
Jahre in Schömberg 21. Dez.
25
Jahre Wäscherei Wacker 11. Jan. mg
1. Sitzung des
Übergangsgemeinderats, Brenner Amtsverweser 11. Jan.
ms
Schömberg
im Januar 1975: Situation, Ausblick,
Seite
2 25. Jan.
Lück
Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten Brenner und
Brugger 8. März ms
Ergebnis
Bürgermeisterwahl
Nach
Wahlniederlage verzichtet W. Brenner auf Dienstverhältnis
15. März ms
Manfred
Brugger als neuer Bürgermeister vereidigt 19. April
ms
Ergebnisse der Gemeinderatswahl 26. April
Dr. Ohlig tritt
in den Ruhestand 5. Juli mg
Rückgang
der Übernachtungszahlen besorgniserregend 19.
Juli ms
Gottlieb Gengenbach in den Ruhestand getreten 26. Juli
ms
Fortsamt Langenbrand wird zum 30. Sept. 1975 aufgelöst 6.
Sept. mg
Ev.
Gemeindehaus eingeweiht 4.
Okt. mg
Richtfest Wellenbad mit Bildern 18. Okt. lü
50
Jahre Schreinerei Burgbacher 25. Okt. mg
75 Jahre Modehaus Kappler
8. Nov. lü
Haushaltsplan
15. Nov. ms
Ortsdurchfahrt
Oberlengenhardt – Ziel Tourismus 15.
Nov.
25 Jahre Kurpfarramt Schömberg 20. Dez. mg
Alt-Fronmeister
Christian Bäuerle 90 Jahre, Erinnerungen 10.
Jan. mg
Erfolgreiche
Arbeit der Fritz-Erler -Akademie. 10.
Jan.
Haushalt
der Gemeinde 3. Juli
Pfarrer
Dinkel verlässt Schömberg 3. Juli
6,5 Mill für neue
Sammelkläranlage 31. Juli
Aussegnungshalle
Schömberg 25.
Sept.
Eröffnung
Wellenbad 16. Okt. Ms
Wellenbad
in Zahlen
25 Jahre
Kurgemeinde Schömberg 23. Okt. mg
50
Jahre Gärtnerei Enderle 30.
Okt. sti
“Schömberg
aktuell” Ersterscheinung 8. Jan.
Schömberger Wehr wird
Überlandbrandhilfe 5. Febr.
Bundesverdienstkreuz für Dr.
Ohlig 12. März
Ausstellung von Oswin Skutnik mit Schömberger
Motiven 2. April
25 Jahre MSC 7. + 16 April
Pfarrer Ladner
kommt nach Schömberg 2 3 + 30 April
75 Jahre Kreissparkasse
Schömberg 7. Mai +11. Juni
Neue Brunnenanlage in
Oberlengenhardt an Stelle des alten Schulh. 25. Juni
Jubiläum
800 Jahre Schömberg 6. Aug.+ 3. Sept. mg+ ms
Gründung
Musikverein 20.Aug. Ms
Kindergarten Schwarzenberg fertig 1. Okt.
Gt
Info der Psychosomatischen Klinik 28. Nov. sti
Modegeschäft
Bertsch Historie 18. Febr.
Paula Simon tritt in den Ruhestand 16.
Juni
Abriss
altes Schul- und Rathauses in Schwarzenberg 7.
Juli gt
Chefarzt
der Römerberg Klinik G. Klein geht in den Ruhestand
7. Juli mg
10jähriges
Bestehen der Paulskirche in Schwarzenberg 28. Juli gt
Hotel
Erich eröffnet 17.
Nov.
Jugendheim
des Wintersportvereins übergeben 26. Jan. Ms
Grünes
Licht für Sportplatzbau in Schwarzenberg 2. Febr. Ms
Erste
künstliche Rodelbahn eröffnet 2. Febr. Ms
Fritz
Erler Akademie verlässt Schömberg 23.
März ms
Grundsteinlegung ev. Methodistische Kirche
Schwarzenberg 23. März ms
Zusätzliche Tennisplätze
im „Sandwasen“ eingeweiht 22. Juni ms
Kurhausrenovierung
- Planung 22. Juni
ms
Gründungsfest des Musikvereins 20. Juli
Gottlieb
Gengenbach erhält Bundesverdienstkreuz 27. Juli ms
Pfarrer
Rose kommt nach Langenbrand 3. Aug. Ms
Neuer
Dorfplatz in Schwarzenberg, Umbau Leichenhalle 31.
Aug. Gt
15 Jahre Berufsförderungswerk Schömberg 28.
Sept.
Oberlengenhardt
erhält Silbermedaille für „Schönes Dorf“
5. Okt. Ms
Landschaftsplan
für Schömberg 26. Okt.
Langenbrand
erhält Prädikat „Erholungsort“ 9.
Mai ms
Umbau
des Kursaals, Überdeckung der Finsterlin Fresken 16.
Mai – Seite
2
25 Jahre
Trachtengruppe Schömberg 20. Juni ms
100 Jahre Feuerwehr
Langenbrand 27. Juni ms
800 Jahre Bieselsberg
Ev.
Methodistische Kirche Schwarzenberg 18. Juli gt
Redakteur Rolf
Stimmel + 22.Aug. Mg
Anerkennung für Schömberger
Heimatdichter Werner Krause 26. Febr. Mg
Neue
Tennishalle 7. Nov.
Mg
Ergebnis Gemeinderatswahl 14. Nov.
Großbrand im S1 12.
Dez. ms
Eröffnung
der Tennishalle 6. März
Neue
Gemeindebücherei wird der Bestimmung übergeben 13.
März ms
Neuer Therapitrakt der Kinderklinik 20. März
ms
Gastspiel des staatlichen Bulgarische Volkstanzensemble 22. Mai
ms
Ausstellung des Württ. Kunstvereins im Stgt. Kunstgebäude
unter
dem Titel „Szenen der Volkskunst mit mehreren
Wurzel-Exponaten
von Karl Kugele 7. Aug. Ms
Karl Kugele hat ein
Ausstellungsgebäude für seine Arbeiten geschaffen. 6. Nov.
Kunstausstellung
von Karin Bukowski im Kurhaus 7. Mai
Neue Geschäftsstelle der
Raiffeisenbank in Bieselsberg 4. Juni
Richtfest Sportheim
Schwarzenberg 25. Juni gt
Gastspiel des jugoslawischen
Nationalballett mit Dunja Rajiter 25. Juni ms
Bundesverdienstkreuz
für Dr. Helmut Prassler 25. Juni ms
Wasserorgel
im Kurpark eingeweiht 30.
Juli
Einweihung
der Schulhauserweiterung 19.
Nov. Ms
Schließung
der Römerbergklinik zum Ende des Jahres 5.
Nov.
Neugestaltung
der Kuranlagen
Haushalt 1983 Seite 1 - Seite 2
Ortsvorsteher
Rapp trat in den Ruhestand. 28. Jan. Ms
Bürgermeisterwahl in
Schömberg 6 Febr.
Konzert des Liedermachers Manfred Siebald
in Langenbrand 11. Febr.
Die Übernachtungszahlen im
Fremdenverkehr sind stark zurückgegangen. 11. März
Sportheim
des TSV Schwarzenberg eingeweiht. 29. Juli gt
Kläranlage im
Eulenloch wird großzügig erweitert 16. Sept.
50 Jahre
Apotheke Schömberg. 21. Okt. ms
Tausende
besuchten die Puppenausstellung von Renate Höck 8 + 15. Juli
ms
75Jahre TSV Schwarzenberg. Chronik 29. Juni gt
100 jährigen
Jubiläum der Feuerwehr Schömberg 13. Juli ms
Neues
Feuerwehr-Gerätehaus in Schömberg übergeben.
13. Juli
Rutschbahn
und Kinderplantschbecken für Wellenbad 19.
Okt. Ms
Gastspiel Horst Frank und Ingrid Steeger am 28. Dezember
Kunstausstellung
Winfried Rägle; 11. Jan.
ein Spaziergänger berichtet;
Serie, Jakob Schönmehl
Vorgesehene
Vereinsveranstaltungen, 1985 Liste, 25.Jan. und 8. Febr.
Mario
Chiraldin, Ein Leben für die Bühne, 1. Febr.
Arbeit
des Kurpfarramtes:
Betreuung von 1500 Alten und Patienten in 20 Heimen und Kliniken
15. Febr.
20 Jahre Schömberger Ärzteverein e. V. 22.
Febr.
Renate Höck, Künstlerpuppen, 22. Febr. und 8.
Nov.
Schömberger Weitwanderweg eröffnet; 22. März,
29. März
Langenbrand
wird Luftkurort 29
März
10 Jahre Bürgermeister Brugger 19.
April
Kunstausstellung von Otto Theilmann mit vielen Motiven aus
Schömberg; 14. Juni
Balett
Schwanensee im Kurhaus
Umbau
Gemeindehaus in Langenbrand; 12. Juli
Erweiterung
und neuer Glockenturm für die Aussegnungshalle Schömberg,
19. Juli
SDR
Live-Sendung “Funkfahrt ins Blaue” 27. Sept.
Kläranlage
fertig 27. September
Ausstellung Bildbatik, Karin Bukowski, 18.
Okt.
Finanzsituation
der Gemeinde 15. Nov.
Kreissparkasse
kauft das Areal der Bundesbahn Klinik, 20. Dez
Pfarrer
Rose verlässt Langenbrand 10. Jan.
Igelsloch kommt vom
Pfarramt Schömberg weg nach Oberkollbach 17. Jan.
-mg-
Erdgasversorgung für Schömberg 24. Jan.
Keine
TBC-Heilbehandlung mehr durch die Rentenversicherung 21.Febr.
Prof.
Rothe erhält das Bundesverdienstkreuz 28.Febr.
Ausbau der
Liebenzellerstr. 7. März
Oberschulrat i. R. Emil Göltenbroth
aus Höfen schuf 5 Heimatbüchlein 21 März
Wohnbebauung
“Römerberg” 27. März
Schließung des
Sanatorium Schömberg 30. Mai
Gastspiel Fredy Quinn 19.
Sept.
Sanierung Ortsmitte ,Informationsveranstaltung 26.
Sept.
Pfarrer Ladner verstorben 26. Sept.
Pfarrer Länder
neuer ev. Pfarrer in Schömberg 7. Nov.
Bundesverdienstkreuz
für Helmut Fromm. Maßstäbe in der beruflichen
Rehabilitation 12. Juni
Neuapostolische Kirche erweitert 7.
Aug.
Richtfest Kath. Gemeindehaus 7. Aug.
100 Jahre Freiwillige
Feuerwehr Schömberg 14. Aug. und 21. Aug.
Schömberg als
heilklimatischer Kurort. Vortrag Dr. Strohhäcker 21.
Aug.
Gastspiel Horst Tappert 4. Sept.
Rektor Ernst Güse
trat in den Ruhestand 2. Okt.
Beschluss Rathausneubau 6.
Nov.
Friedhofshalle Langenbrand 13. Nov. und 20. Nov.
Altbürgermeister
Schwemmle feiert 90. Geburtstag 15. Jan.
Tennisplätze in
Bieselsberg 12. Febr. und 18. Februar
Bundesverdienstkreuz für
Dr. Stecher 4. März
Klinik der BfA nimmt konkrete Formen an
10. Juni
100 Jahre Kurort, 50 Jahre Heilklimatischer Kurort,
Gautrachtentreffen, 16. Juni und 24. Juni
Dr. Müller-Gmehlin
80er Geburtstag 1. Juli
10 Jahre Kunstkreis Schömberg 19.
Aug.
Gastspiel Manfred Klug 26. Aug.
Ausstellung zum Thema
Klima im Kurhaus 9. Sept.
Prädikatisierung zu Kneippkurort
23. Sept.
Gedenkstein für Forstmeister Eberhardt
30.Sept.
Kindergartenpavillion Langenbrand 7. Okt.
Kath.
Gemeindehaus 26. Nov. und 2. Dez.
30 Jahre Kirche Oberlengenhardt
2. Dez.
Richtfest
Pfarr- und Gemeindehaus Schwarzenberg 24. Febr.
Waldtausch
zwischen Gemeinde Schömberg und dem staatl. Forstamt mit 93 ha
21.April
Tierschutzverein Wildbad- Schömberg 16.
Juni
Bebauungsplan. Langenbrand Schömberger Straße 30.
Juni
Fotoausstellung “Aus der Geschichte Schömbergs”
von KHB 25. Aug.
25 Jahre Fernsehturm Langenbrand 1.
Sept.
Schulsportplatz Schömberg 13. Okt.
Neues Postamt 22.
Dez
Großer
Zapfenstreich für Georg Stoll, Hohe Ehrung 19. Jan.
Ms
Speicherbau im Eyachtal kommt nicht 27. April ms
Volksbank
Pforzheim übernimmt die Raiffeisenbank 4. Mai
ms
Kreisarchivar Rauser berichtet aus der Oberlh. Vergangenheit
18. Mai ms
Internationales Rennen in Kapfenhardt 1. Juni
ms
Kunstausstellung Ute Mönch 15. Juni ms
Mit der
Kneippkur auf dem richtigen Weg 27. Juni ms
Öffentlicher
Nahverkehr in Schömberg 17. Aug. Ms
Pfarrer Auer verlässt
Schömberg 21. Sept.
Erddeponie
wird eröffnet 15. Febr. Ms
Bürgermeisterkandidaten
stellen sich vor 15. Febr. Ms – Seite
1 – Seite
2
Schulhauserweiterung brennt auf den Nägeln 22. März
ms
Neues Rathaus 28. März ms
Neuer Vorplatz Kurhaus 28.
März ms
Klimakur als Standbein für die Zukunft? 12.
April ms
Neue Notariatsräume im Bühlerhaus 19. April
ms
Verabschiedung Bgm Brugger
Sanatorium Schömberg wurde
verkauft. –Übergangswohnheim- 19. April mg
Erstes
Lindenplatzfest 23. Aug. Ms
Gastspiel mit Christiane Rücker
und Raimund Harmsdorf 13. Sept. Ms
Sühnekreuz und Türstock
haben würdigen Platz gefunden 11. Okt. Ms
Außenrenovierung
der kath. Kirche 25. Okt ms
Neuer
Sportplatz in Langenbrand 3. Juli ms
Investitur Kurpfarrer Brunkow
10. Juli
Gastspiel Heidi Kabel 21. Aug. Ms
Kreisverkehr
Langenbrand 16. Okt. Ms
Begegnungsstätte eröffnet 6.
Nov. ms
Modernisierung
der Sauna 19. Febr. Ms
Eröffnung der Heimatstube 19.Febr.
Ms
Richtfest Schule 5. März ms
Parkscheinautomaten in
Schömberg 23. April
Recyclinghof in Schömberg 7. Mai
ms
Orgeleinweihung am 27. Juni 25. Juni
Investitur Pfarrer J.
Götschke, Schwarzenberg 9. Juli gt
Ausstellung v. Karin
Bukowski – Konzert “Joana” 3. Sept.
Flächenhaftes
Naturdenkmal “Feuchtgebiet Hausäcker” 10. Sept.
15
Jahre Kunstkreis Schömberg – Kunsthandwerkermarkt 17.
Sept.
Backhauseinweihung 1. Okt. ms
200 Jahre
Kirchenschiffneubau Ulrichskirche Langenbrand 8. Okt.
Einweihung
Kindergarten Schillerstraße 8. Okt. ms
Einweihung
Schulhausneubau 18. März ms
Ausstellung Peter Steyer im
Kurhaus 13. Mai
Premiere der Kleinkunsttage 12. Aug.
Großer
Zapfenstreich für Herbert Stoll, Hohe Ehrung 16. Sept.
Wechsel
im Gemeinderat 16. Sept.
Ausstellung Gesundheitstage 23.
September
Rainer Zillinger führt Gesamtwehr 21.
Okt.
Ergebnis Bundestagswahl 21. Okt.
Wellenbad in Privathand?
2. Dez
Kriegschronik
Schömberg 21. April
Broschüre: “Vereinsangebote”
30. Juni
Richtfest Volksbank 24. Nov. Ms
Ausstellung Karl
Kugele im Rathaus 8. Dez.
Aus
der Schömberger Heimatstube. Serie ab 19. Jan.
Neues
Restaurant im Wellenbad 4. April
25jähriges Jubiläum Fa.
Kling Bieselsberg 12. April
Städtebaulicher Wettbewerb “S1”
14. Juni
100 Jahre Gesangverein Langenbrand 28. Juni
Ausstellung
des HGV im Rathaus: Heimatliche Kunst 30.Aug.
Hurbert Wolf neuer
Kurpfarrer 13.Sept.
Neues Volksbankgebäude 29. Okt.
Ms
Kreisverkehr Schömberg 20. Dez.1997
1997
Psychosomatische
Klinik 17. Jan. Ms - Seite
1 und Seite
2
Erscheinung des ersten Heimatbriefes 14. März
ms
Bundesverdienstkreuz für Herbert Stoll 27. März
ms
Einweihung Kindergarten Schwarzenberg 25. April ms
Kur und
Touristik e. V. 20. Juni ms
Ausstellung des Bieselsberger
Graphiker
Günther Saalmann im Kurhaus mit Fotos und Gemälden
27. Juni ms
Aussichtspunkt mit Orientierungstafel in
Oberlengenhardt 4. Juli ms
Zehn
Jahre Kneippverein 25. Sept. Ms
Kneippanlage beim Maadsbrunnen 25.
Sept. Ms
Kunst für die kath. Kirche v. Karin Bukowski 23.
Okt.
1999
Bürgermeisterwahl
5. Febr.
Neueröffnung Jugendzentrum 12. März
Marketing
für Schömberg 5. März
Bleiglasfenster stehen zum
Verkauf 19. März
Ausstellung: 50 Jahre BRD und Grundgesetz
14. Mai
Skateranlage beim Wellenbad 11. Juni
Bürgerhaus
und Kindergarten in Bieselsberg 9. Juli
Jahrhundertregen in
Schömberg 23. Juli
Ergebnis Gemeinderatswahl 19. Nov.
Sturm
Lothar wütet am 25. Dez. im Schwarzwald 14. Januar
Ausstellung
von Frau Rosa Baumgartner Thamm im Rathaus. 14. Sept.
Ausstellung
der Art-Galerie in Dornhal-Fürnsal
„Wunder der Natur“
Holzskulpturen- gefunden von Karl Kugele .22. Sept.
20 Jahre
Christuskirche in Schwarzenberg 29. Sept. gt
Erschließung
Baugebiet Goldschmiedsweg Bieselsberg 16.3.2001
Wahlergebnisse für
Schömberg zur Landtagswahl 30.3.2001
Edeka Kaufstätte
Rathfelder in Schwarzenberg macht zu 6.4.2001 gt
Wiedereröffnung
Jugendzentrum 4.5.2001
Dr. Ingrid Schittich übernimmt die
Leitung der BfA-Klinik 18.5.2001
Bilanzen Wasserversorgung und
Kurverwaltung 27.7.2001
Eröffnung neues Kurhausrestaurant
28.9.2001
Beginn der Serie „Auszug
aus den Gemeinderatsprotokollen“ 28.9.2001
Bücherei
nach Umbau neu eröffnet 7.12.2001
Rektor
a. d. Güse verstorben
10.5.2002
Jubiläumsfest „50 Jahre Schule auf dem
Bühl“ 10.5.2002
Buchvorstellung
KH Bertsch 14.6.2002
Fotoausstellung „Einst und Heute“ von KH Bertsch in
der Krspk. 12.7 2002
Festschrift „825 Jahre
Schömberg“ 12 7 2002
Eröffnung Haus
Bühler -Kunst
und Geschichte- 26 7 2002
In Schwarzenberg
entsteht ein Gewerbegebiet 30 8 2002
Fotoausstellung „Spuren der Macht“ im Rathausfoyer
20 9 2002
Naturlehrpfad in Langenbrand
27 9 2002
Kurdirektor B. Suppus verabschiedet
4 10 2002
Schömberg schließt sich der VHS-Pforzheim
an 18 10 2002
Erweiterung Recyclinghof
Schömberg 15 11 2002
Pfarrbericht
Kirchspiel Schömberg 1833 10.
1. 2003 HGV
„Bürgerfreund“ vor 50 Jahren
10. 1. 2003
Musikdirektor Gustav Eitel verstorben
14. 3. 2003 gt
„Bürgerfreund“ vor 50
Jahren 28. 3. 2003
Sonderausstellung 65 Jahre S- Charlottenhöhe im Haus
Bühler 11. 4. 2003
„Bürgerfreund“
vor 50 Jahren 17. 4. 2003
„Bürgerfreund“ vor 50 Jahren (Einweihung
Kursaal) 9. 5. 2003
„Bürgerfreund“
vor 50 Jahren 6. 6.
2003
„Bürgerfreund“ vor 50 Jahren
13. 6. 2003
Verkehrserschließung
der Gemeinde Schömberg (Serie)
27. 6. 2003 Obert
Bilanzen Wasserversorgung und Kurverwaltung
25. 7. 2003
Unser Haushalt 2004 – Serie der
Gemeindeverwaltung 7. 1.. 2003
Beschreibung
des Kirchspiels Langenbrand 1832 – 3teilige
Serie 21. 11 2003 HGV
„Schömberger Album“
im Haus Bühler 28. 11. 2003
2004
„Bürgerfreund“
vor 50 Jahren 16. 1..2004
1.
Mädchentag organisiert von „Kultur und Bildung“
23. 1. 2004
Ausstellung „Jüdische Portraits“ von
Herlinde Koelbel im Rathaus 12. 3. 2004
„Tuberkulose-Ausstellung“ im Haus Bühler
26. 3. 2004 HGV
Gemäldeausstellung Max
Reimer im der
Kreissparkasse 23. 4. 2004 HGV
Aus der
Gemeinderatssitzung 30. 4. 2004
Mast
Wahlvorschläge Gemeinderatswahl
14. 5. 2004
Musical-Aufführung der Schömberger Schule
in der Kirche 14. 5. 2004
Bieselsberg –
Friedhofserweiterung- 28. 5. 2004
Langenbrand – neugestaltete Ortsmitte mit Boule-Bahn
28. 5. 2004
Ergebnis der Gemeinderatswahlen
18. 6. 2004
125 Jahre Feuerwehr Bieselsberg
18. 6. 2004
Ergebnis der Kreistagswahlen
2. 7. 2004
Aus der Gemeinderatssitzung – Feststellung des
Haushalts 2003 16. 7. 2004
600 Jahre Pfarrei
Langenbrand 16. 7. 2004
Ausstellung -Schömberger Kindergarten- im Rathaus
23. 7. 2004
Bilanzen Wasserversorgung und Kurverwaltung
30. 7. 2004
Serie „Kindergartenentwicklung
in Schömberg“ 27.
8. 2004 Obert
Langenbrand: Arbeiten auf dem
Gemeindefriedhof 15. 10 2004
Kurortgeschichtlicher
Rundweg 15. 10. 2004 HGV
50
Jahre Gästehaus Girrbach-Glaser
29. 10. 2004
Veranstaltungskalender für 2005
3. 12. 2004
Ab 2005 erscheint der Bürgerfreund in leicht veränderter Aufmachung und nicht mehr als amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde
2005
Aus
dem Rathaus: Haushaltsplan 2005, 14. 1 2005 em
Die Keppler-
Familiengeschichte im Bereich der Enz-Nagold-Plattte 11. 2 2005
Obert
Bischof Fürst zur Firmung in Schömberg 18 2
2005
vor 50 Jahren im Bürgerfreund 18. 2 2005
Kurdirektor
Jahn verlässt Schömberg, Stelle wird nicht mehr besetzt 11
3 2005
Aus dem Rathaus: Haushaltsstrukturkommision berufen 24 3
2005
Der „Römerweg“ und immer noch kein Ende 1 4
2005 Obert
Kriegsende
in unserer Heimat 15. 4. 2005 ob
Kriegsende in unserer Heimat
15 4 2005 Obert
Gedenkfeier zum 200. Todestag von Fr. Schiller an
der „Schillereiche 13 5 2005 HGV
Aus
dem Rathaus: Goldene Ehrennadel für Fritz Schönhardt,
Manfred Raab
und Siegfried Wankmüller, Betreuung unter
3jähriger Kinder 3 6 205
Aus der Geschichte von Bieselsberg
17 6 2005 Stanger
825 Bieselsberg 24 6 2005
Chronik Feuerwehr
Langenbrand 1 7 2005
Enzgau-Chortage in Schömberg 15 7
2005
80 Geburtstag Alfred Kling 15 7 2005
Schömsala war
spitze 16 9 2005
Ergebnisse der Bundestagswahl in Schömberg
23 9 2005
Bundesverdienstkreuz für KH Bertsch 30 9
2005
Jubiläumswochende 50 Jahre Trachtengruppe 7 10
2005
Bundesverdienstkreuz für Oswin Linder 18 11 2005 + 2 12
200
Sonderausstellung im Haus Bühler:
Von der Neuen
Heilanstalt zur Klinik Schömberg und Backmodel 25 11 2005 + 2 12
2005
Aus dem Rathaus: Wie soll sich der Kurort entwickeln 23 12
2005
2006
Gemeinderatsprotokolle
(Auszug) Fortsetzung der Serie,... 13.1.2006 ff, Obert
Kirchenanbau
Oberlengenhardt,... 27.1.2006
40 Jahre Verein Tourismus, Handel
und Gewerbe Schömberg.... 3.3.2006
Beratungsstelle VDK
eröffnet.... 10.3.2006
Manfred Brugger, 75 Jahre....
17.3.2006
Kimaforschung
in Schömberg, Serie....
19.3.2006 ff Obert
Hochhaus BfW, Teilabbruch.... 7.4.2006
Bilanzen
von Touristik und Kur sowie Wasserversorgung... 30.6.2006
Wellenbad
wird geschlossen.... 28.7.2006
Haus Bühler –
Vorstellung von Exponaten- Serie... 15.9.2006 ff KHB
Steinhart –
Rettung für Wellenbad ??.... 29.9.2006
Bürgermeister
Vogel hört auf.... 6.10.2006
Sonderausstellung im Haus
Bühler: Krippen,, 8.12.2006
Erinnerungen an
Alt-Schwarzenberg.... 8.12.2006
Johann Keller möchte
Bürgermeister in Schömberg werden.... 22.12.2006
2007
BM-
Kandidat Manfred Lange 12.01.2007
BM- Kandidatin Betina Mettler
19.01.2007
Haushaltsplan 2007 Gemeinde, Wirtschaftsplan Touristik
u. Wasser 02.02.2007
Wahlergebnis Bürgemeisterwahl
16.02.2007
Kriegerdenkmale
in Schömberg und Teilorte 16.02.2007
Obert
Bürgerfreund wieder Amtsblatt der Gemeinde 14.02.2007
ab
April 2007 wird der Bürgerfreund wieder Amtsblatt
-Von
Damals- Ereignisse und Begebenheiten aus alten Tagen – Serie-
05.04.2007 ff KHB
Verabschiedung und Einsetzung Bürgermeister
13.04.2007
Pfarrer Hagenmaier verstorben 20.04.2007
50 Jahre
Kurhaus Schömberg 18.05.2007 KHB
Andreas Frosztega –
neuer katholischer Pfarrer 25.05.2007
Verdi-Oper Nabucco im
Kurpark 06.07.2007
Neuer Pächter im Kursaal
20.07.2007
Bilanzen von Touristik und Kur sowie
Wasserversorgung... 27.07.2007
Spielstadt Schömsala
24.08.2007
Schmuckaustellung im Haus Bühler
19.102007
Waldkindergarten, -Trägerschaft, Auswirkungen -
26.10.2007
Alfred Kling verstorben 14.12.2007
KHB
Festveranstaltung 50Jahre Kurhaus mit Christian Kohlund
21.12.2007
2008
Neujahrsempfang,
Vorstellung Heimatbrief, Ehrungen 1. Febr.
Aufstieg
und Niedergang eines Tuberkulosekurtortes 1.
Febr. Obert
Heilklimapark Schömberg fertiggestellt 22. Febr.
+ 18. April
Glocken der ev. Kirche, aus der Serie -von damals- 29.
Febr. KHB
Giesela Stork vom Stadttheater Pfhm spielt in
Kinderklinik 11. April
20 Jahre Kneippverein, Zukunft des
Prädikats 25. April + 19 Sept.
Dauerausstellung Max Reimer
im Kurhaus 2. Mai
25 Jahre -Optik Stollenwerk- 23. Mai
GR:
hebt den Beschluss über Fortführung Wellenbad auf 30. Mai
GR: Abschluss Haushalt 2007, Übernachtungszahlen gleich 20.
Juni
100 Jahre Kindergarten Schömberg 27. Juni
Info-
Unechte Teilortswahl 2. Okt.
Jugendhausneubau, Jugendcafe im
Kurhaus 10. Okt.
Torsten Zink, - neuer Geschäftsführer
Touristik + Kur 21. Nov.
GR: kein Waldkindergarten, A. Zillinger
geht, 28. Nov.
HGV, Engelausstellung im Haus Bühler 5.
Dez.
GR: Haushalt- Ausblick auf 2009 19. Dez.
2009
Mehr
als 50 Jahre Bürgerfreund 9.
Jan. Obert
Schwarzwaldsanatorium der BfA - historisch- 23. Jan.
KHB
Neujahrsempfang 30. Jan.
Aufruf zum Bürgerentscheid
Wellenbad, Leserbriefe 30.Jan.
Café Blessing- historisch-
30. Jan. KHB
Hauptamtsleitung durch Evelyn Förster neu
besetzt 20. Febr.
Flurkarten
(Urkarten) von Schömberg und seinen Ortsteilen 9.
April Obert
Situationsbericht der Hotellerie und Gastronomie 17.
April
Wahlvorschläge zur Gemeinderats- und Ortschaftsrätewahl
24. April
Bebauungsplan für Interkom 30. April
Baubeginn
Jugendhaus 30. April
Geschichte
und Entwicklung des Wellenbades 30.
April Obert
125 Jahre Frw. Feuerwehr Schömberg 30. April
KHB
Information zum Bürgerentscheid Hallenbad 22. Mai
Gemeinde
Barfußpfad eingeweiht 22. Mai
Ergebnisse des
Bürgerentscheids u.d. Kommunalwahlen 12. + 19. Juni
Panoramaweg
1920- 1997 26. Juni KHB
Konzertreihe . Gipfel der Kultur - 3.
Juli
Ausstellung: Malcom Brook - Mechanische Poesie - 3.+ 17.
Juli
Neubau Raiffeisenstraße 10. Juli
Feuerwehrjubiläum
24. Juli
Umfangreiche Bauprojekte 2009 28. Aug.
Bürgerhaus
Langenbrand wieder in betrieb genommen 25. Sept.
Ergebnis
Bundestagswahl in Schömberg 2. Okt.
Neues Jugendhaus,
Eröffnung, Angebote 8. Okt.
Ausstellung: -Kinderträume –
Haus Bühler 4. Dez.
2010
Geschichte
Schömbergs – mehrere Folgen. 15. Januar
KHB
Neujahrsempfang, 25 Jan.
Ausblick
auf das Jahr 2010, Bgm Mettler, 26. Febr.
Ausstellung
Rosa Baum im Haus Bühler. 1 April
Till Weigel neuer
Geschäftsführer von Touristik und Kur . 16. April
Ausstellung im Haus Bühler: 20Jahr HGV von KH Bertsch und
80
Jahre kath. Kirche. 4 Juni
Glückswoche Schömberg, 16 +
27 + 30 Juli
Jahresabschluss2009 – Wasserversorgung -.
Touristik und Kur -
Bericht Reisedelegation nach Bhutan. 8. + 15.
Okt.
Portalgemeinde Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord . 16 Nov.
Arbeitskreis Kultur hört nach 8 Jahren und 48
Veranstaltungen auf. 10. Dez
2011
Neujahrsempfang.
28. Jan.
neuer Kurhauspächter ab 1. April. Herr Selig. 4.
Febr.
Vorstellung Heimatbrief 2010. 25. Febr.
Infoabend zur
Bürgerbefragung. 4. März
80 er Geburtstag Manfred
Brugger
Oswin Linder verstorben. 25. März
Gemeinderatssitzung:
Generationen Aktiv-Park . 1. April
Sanierung Römerweg. 8.
April
kath. Seelsorgeeinheit Obere Enz in Vakanz. 3.
Juni
Ausstellung Rene Dantes im Haus Bühler. 17.
Juni
Bürgerbefragung-Unser Schömberg von morgen- 24 Juni
2te Schömberger Glückswoche. 29. Juli
Jahresabschluss
Wasserversorgung und TUK 29. Juli
Schömsala 2011. 16.
Sept.
Fotoherbst 2011, 30 Sept.
Baubeginn Biathlonanlage auf
dem Bühl. 14. Okt.
Jürgen Steadt neuer ärztlicher
Direktor der Psychos. Klinik. 21. Okt.
GR: Planung BfW-Areal. 28.
Okt.
öffentl. Streit zw. Verwaltung und THG: 4: Nov.
2012
Veranstaltungskalender
2012 – 13. Jan.
Neujahrsempfang - 20.
Jan.
Bürgerbeteiligungsprozess – Arbeitsgruppen
gebildet – 27 Jan.
Bürgerversammlung – Thema
Windenergie – 24. Febr.
B. Mettler auf der UNO-Konferenz
-Glück und Wohlbefinden in New York -4. Mai
Kindergartenneubau
Langenbrand – 15. Mai , 20 Juli
GR-Sitzung zum BWF-Areal –
26. Juni
Glückswoche Schömberg mit vielen Vorträgen
– 13. Juli
Tage der Fotografie – 20. Juli
Plastik
-Calla- von Rene Dantes und Sonnenuhr – 27. Juli
-Tour de
Ländle- Station im Kurpark – 24. August
Baubeginn
-Generationen-Aktiv-Park - 7. Sept.
Ausstellung -Heimat verändert
ihr Gesicht- von KH Bertsch – 12.. Okt.
Staufer-Medaille an
Richard Wöhr im Kurhaus – 19. Okt.
Abschluss
Wasserversorgung - 16. Nov.
Amtseinsetzung Rektorin Ingrid
Seilacher – 23. Nov.
Abschluss Touristik u. Kur -30. Nov.
CDU steigt aus dem Glückskonzept aus - 14. Dez.
Das ganze
Jahr über: Berichte zu den GR-Sitzungen und
Infos der
Bürgermeisterin
2013
Veranstaltungskalender
2013 – 11 Januar
Neujahrsempfang – 18. Januar
Auszug
Gemeinderatsprotokolle 1961 – 1 Februar – W. Obert
Auszug
Gemeinderatsprotokolle 1962 - 8. Februar – W.
Obert
Bebauungsplan Talstaße /Brühlweg und
Schwarzwaldstraße Ost – 31. Mai
Kindergrabanlage
Peteris Grants, - 31
Mai- Obert
Generationen-Aktiv-Park
eröffnet – 19 April + 26. April
Ortsgeschichte: Grab
Hugo Römpler -
14. Juni - Obert
Kindergarten „Rappelkiste“
Langenbrand, Einweihung – 21 Juni
Jahresabschluss 2012
Wasserversorgung und Touristik und Kur - 26 Juli
Ortsgeschichte:
Rathaus
Talstraße, -
23. August – Obert
Ortsgeschichte: Rathaus
Lindenstraße, -
3. August – Obert
Ortsgeschichte: Grabanlagen
Dr. G. Schröder und Dr. Fr. Michelsson – 13.
Sept. -Obert
Verabschiedung GR H. Sperth, Wahlergebnis
Bundestagswahl – 27. Sept.
Fotoherbst , Ortsgeschichte:
Kleindenkmale in Schömberg - 4. Okt. - Obert
Bebauungsplan
-Neue Mitte Wohnen- 25. Okt. .
Einweihung des CVJM und
Gemeindehauses Langenbrand – 25. Okt.
Ortsgeschichte: Leben
des Nitu Ganguly -Unger
/ Obert
200
Jahre Völkerschlacht. Gedenkstein. - 25. Okt. KH.
Bertsch
Fotoherbst, Preisverleihung Fotohasi, - 31. Okt.
Kinder
GlücksUni Schömberg – 8. Nov.
Ortsgeschichte: Das
alte Pfarrhaus in Schömberg, - 15. Nov. - B.
Schnurr
Ortsgeschichte: 50 Jahre Kriegerdenkmal, - 22. Nov. - KH
Bertsch
Sanierung Talstraße – 29.
Nov.
Weihnachtsausstellung im Haus Bühler, -Handarbeiten und
Trachten- 6, Dez.
Veranstaltungskalender 2014 – 20. Dez.
Das
ganze Jahr über: Berichte zu den GR-Sitzungen und
Infos der
Bürgermeisterin
2014
Neujahrsempfang
- 17. Januar
Neue Friedhofssatzung - 7. Februar
Ehrenbürgerrecht
für Karl-Heinz Bertsch – 14. März + 4.
April
Wahlvorschläge zur Gemeinderatswahl - 11. April
Kino
Schömberg mit neuer Digital-Technik – 2. Mai + 16. Mai
Das
alte Pfarrhaus in der Ortsmitte von Schömberg -
9. Mai – B. Schnurr
Ergebnisse Gemeinderats-Wahl – 30.
Mai
Bekanntmachung Haushalte 2013 – 1. August
Bilder
Glückswoche – 1 August
Ausstellung Haus Bühler -1.
Weltkrieg - 12. September -KH Bertsch
Änderung Wassergebühren
- 17. Oktober
Das ganze Jahr über: Berichte zu den
GR-Sitzungen und
Infos der Bürgermeisterin
Das ganze Jahr
über Leserbriefe zum Thema Windkraft in
Langenbrand
Veranstaltungskalender 2015 - 19. Dez
2015
Neujahrsempfang,
Vorstellung Heimatbrief – 16. Januar
Bürgerinformation
(Bürgerentscheid) zur Windkraftnutzung, - 23. Januar
Ergebnis
Bürgermeisterwahl – 13. Februar
Ergebnis
Bürgermeisterwahl-- Leyn neuer Bürgermeister – 6
März
Fortsetzung Auszug GR- Protokolle (1963) W. Obert –
13 März
Delegation aus Bangladesh an Nitus Grab – 20
März
Fortsetzung Auszug GR- Protokolle (1964) W. Obert –
2 April
Matthias Leyn als neuer Bürgermeister vereidigt -17
April
Bezirksnotar Rössler verabschiedet – 30
April
Liegehallen
in Schömberg. W.
Obert – 12 Juni
Kurheim Hochtal -100 Jahre – KHB –
4 September
Schömsala 2015 – 25 September
Bilanz:
Touristik und Kur sowie Wasserversorgung
Familienforschung
Schömberg und Umgebung, W. Obert – 23 Oktober
Fotoherbst
2015 – 30 Oktober
Erweiterung Modehaus Bertsch – 13
November
Kurortgeschichtlicher Rundweg ergänzt – 13
November
Bundesverdienstkreuz für Siegfried Bürk –
11 Dezember
Bebauungsplan Schillerstraße – 18.
Dezember
Veranstaltungskalender 2016 – 18 Dezember
Das
ganz Jahr über Berichte aus Gemeinderatssitzungen
2016
Großbrand
in Bieselsberg – 8. Januar
Nachlese Neujahrsempfang –
15. Januar
Ergebnis Landtagswahl – 18. März
Wirtschaftsplan
Gemeinde, Touristik und Kur, Wasserversorgung – 1. April
Abend
der Vereine – 15. April
Rückblick 1. Kulting-Festival -
17 Juni
Bilanz: Touristik und Kur sowie Wasserversorgung - 29.
Juli
Neue Geschäftsordnung für Gemeinderat - 28.
Oktober
Neu Leiterin für TuK bestellt. - 11. November
Das
ganz Jahr über Berichte aus Gemeinderatssitzungen
2017
90
Jahre Haustechnik + Sanitär Bäuerle...20.Jan.
Neujahrsempfang
der Gemeinde, Gastrede Günther Oettinger....20. Jan.
Gottlieb
Wankmüller, Schultheiß und Hirschwirt .in
Langenbrand.( W. Obert ) ... 24.
Febr.
Gedenken an Heinz Natzke (KH Bertsch) - 7. April
Bäckerei
Burkhardt - Hölzle Liebenzeller
Str. ( W. Obert ) 12. Mai
Gasthaus
zum Hirsch in Langenbrand (
W. Obert ) ...30. Juni
Neubau Regenklärbecken Langenbrand
abgeschlossen...... 7. Juli
Tagespflege in Bieselsberg 7. Juli
Hebammen-Praxis in der Lindenstraße 7 Juli
Langenbrand
um 1860 ( W. Obert )
7 Juli
Bilanz und GV Dez 2016 von TuK und Wasserversorgung
.......28. Juli
Katharina Flassak – neue Pfarrerin in
Bieselsberg ...........8. Sept.
Wahlergebnis Bundestagswahl
...........29. Sept.
50 Jahre Richard Wöhr Gmbh...........29.
Sept.
Indische Botschafterin zu Besuch ............13. Okt.
Das
Fleckenbüchlein Langenbrand....(
W. Obert ) ..8. Dez.
Bebauungsplan Hausäcker.......1.
Dez.
Stiftung Kinderklinik Schömberg .... 22. Dez
„Zeit
im Bild“ Bilderserie von KH Bertsch - Das ganze Jahr
Das
ganz Jahr über Berichte aus Gemeinderatssitzungen
2018
Übersicht
Veranstaltungen 2018 – 12, Januar
Neujahrsempfang der
Gemeinde. Gastredner Guido Wolf – 19. Jan.
Bürgerinitiative
„kein Aussichtsturm“ - 4, März + 28.
März
Presseerklärung der Gemeindeverw. Zum Aussichtsturm
– 29. März
Gabriele Freimüller verlässt den
Gemeinderat - 29. Juni
Jubiläum „Villa Kunterbund“
in der Schillerstraße – 6. Juli
Gärtnerisch
gepflegtes Grabfeld in Schömberg - 27. Juli
Julius Müller
übernimmt die Leitung von Touristik und Kur - 26.
Oktober
Informationsveranstaltung Aussichtsturm – 9
November
Bebauungsplan Hausäcker Oberlengenhardt – 23.
November
Schreinerei Burgbacher geht in die 4. Generation –
14. Dezember
„Zeit im Bild“ Bilderserie von KH Bertsch
- Das ganze Jahr
Das ganz Jahr über Berichte aus
Gemeinderatssitzungen
2019
Neujahrsempfang
der Gemeinde, Ehrungen - 18. Januar
Neuer ROSSMANN-markt –
1. März
Informationsveranstaltung zum neuen Kreisverkehr 22.
März
Wahlvorschläge Gemeinderatswahl – 12.
April
Abend der Vereine, Ehrungen – 18 April
Der
alte Friedhof in Schömberg -
W. Obert – 10. Mai
Kulting -Festival – 24.
Mai
Ergebnis Gemeinderatswahl – 31. Mai
Bogensportzentrum
Langenbrand – 5. Juli
Neue Leitung Touristik u. Kur - 23.
August, 8. November
Baubeginn Kreisverkehr – 23. August
1.
Die Nachkriegsjahre – W.
Obert – 27. September
2.
Wirtschaftswunderjahre -W.
Obert – 31. Oktober
Jahresabschluss Gemeinde, Touristik und
Kur, Wasserversorgung, - 31. Oktober
Nachruf Bernd Suppus –
15. November
Auszug aus den Gemeinderatsprotokollen 1965
+ 1966-
W-Obert – 29. November
„Zeit im Bild“
Bilderserie von KH Bertsch - Das ganze Jahr
Das ganz Jahr über
Berichte aus Gemeinderatssitzungen
2020
3.
Schömberg um 1962 – Eine Bestandsaufnahme – W.
Obert – 10. Jan. 2020
Neujahrsempfang der Gemeinde, - 17.
Januar
4.
Die 60er Jahre. Wohin geht der Weg? - W. Obert -7.
Februar
Stabwechsel bei der SPK-Filialdirektion – 14.
Febr.
Wichtige Infos der Gemeinde zum Corona Virus – 20.
März
Richard Wöhr verstorben – 20. März
letzter Bürgerfreund – 27. März
Neues
Amtsblatt aus dem Verlag Nussbaum – 3. April
Das Amtsblatt
ist auch
m Internet nachzulesen – auch
früher Hefte-
Das hat den Vorteil, dass man diese Hefte nicht
mehr sammeln muss, da sie im Verlagsarchiv vorhanden sind.
5.
Die 70er Jahre- Das Jahrzehnt des Umbruchs – W. Obert –
9. April
Aktuelle Baumaßnahmen in der Gemeinde. - 8.
Mai
Magda Fader verstorben. - 29. Mai
100 Jahre Kurpark- KH
Bertsch – 26. Juni
Barfußpfad in Bieselsberg saniert.
- 31. Juli + 28. August
Matthäus Rentschler. Letzter
Schultheiß in Schömberg. - KH Bertsch – 7.
August
Gustav Hermann, erster Fachbürgermeister in Schömberg
– KH Bertsch – 21. August
Altbürgermeister Walter
Brenner – KH Bertsch – 9. Oktober
Die
Schömberger Sägmühle im Calmbachtal, Lage,
Besitzer, - W. Obert – 23 Oktober
Serie: Chronik
der ev. Kirche in Schömberg von 1933 – 1945, erstellt
von Otto Rieger – ab 30. Oktober
6.
Die 80er Jahre. Gelingt der Umstieg zum allgem. Tourismus? - W.
Obert – 20- November
Neuer Recyclinghof in Langenbrand –
11. Dezember
„Zeit im Bild“ Bilderserie von KH Bertsch
- Das ganze Jahr
Das ganz Jahr über Berichte
aus Gemeinderatssitzungen
2021
Geschichte Schömbergs
nach 1945 -7. Die
90er Jahre, - Jahre der Hoffnung für Kur und Fremdenverkehr.
- W. Obert – 15. Januar
Chronik der Ev. Kirche 1933 -1945
von Pfarrer Otto Rieger, gekürzt
Heft 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9,
10, - Gesamtdatei
ungekürzt
Impressionen 2020 – 29. Januar
Schömberg
kompakt – Info-Ersatz für den ausgefallenen
Neujahrsempfang
Bebauungsplan Hausäcker Schömberg. 12
Februar
Jugendhaus wieder in Betrieb- 19. Februar
Sanierung
„Schwarzenberger See“ - 5. März
Wahlergebnis
Landtagswahl nach Wahlbezirken – 19 März
Satzung; Kur-
und Heilwald Schömberg mit Lageplan, - 19 März + 9. Juli
Geschichte Schömbergs nach 1945 -8.
Aufbruch ins neue Jahrtausend – W. Obert -19.
März
Geschichte Schömbergs nach 1945 -9. Das vergangene
Jahrzehnt bis 1920 -Teil 1, -W. Obert – 26. März
9.
Das vergangene Jahrzehnt bis 1920 – Teil 2, - W. Obert –
1. April
Gesamtdatei
dazu
Aussichtspunkt Wasserbehälter Bieselsberg – 7
Mai
Platzgestaltung bei der Volksbank – 21.
Mai
Wasserspiele im Kurpark wieder in Betrieb – 21
Mai
Schömberg – Heilklimatischer Kurort in
Vergangenheit und Gegenwart nach Dr. P Strohhäker-
Serie von
KH Bertsch Hefte 16, 15, 17, 19
Aussichtsturm eröffnet –
25. Juni
Ausstellung Secret Garden von Renè Dantes im
Kurpark 8. Juli, 16. Juli
Schömberg von 1888 – 2020
-dargestellt an der Geschichte des Sanatoriums Schömberg
Serie
Heft 30, 32, 34, 35, 37, 39, 41, 42, 44, 46 Gesamtdatei
Bilanzen
und G+V von TUK und Wasserversorgung 2019 – 6. August
Zeitreise
1177 – 1990 von KH Bertsch in den Heften 33, 34, 35,
37,
Realisierungswettbewerb Sporthalle – 1,
Oktober
Bogensportzentrum eingeweiht – 1.
Oktober
Bebauungsplan Jägerweg Langenbrand – 15.
Oktober
Fotoherbst 2021 – 15.Oktober, 5.
November
Vorkaufsrecht für den Bereich Siedlungsstr.
Langenbrand mit Lageplan– 29, Oktober
Buchvorstellung Secret
Garden von Renè Dantes – 3 Dezember
Führungswechsel
beim VDK, Horst Vasen hört auf - 10. Dezember
Das
ganz Jahr über Berichte
aus Gemeinderatssitzungen
2022
Ehrenbürger
Karl-Heinz Bertsch verstorben – 14. Januar
Ortspolizeiliche
Verordnung 1952 – W. Obert – 14.
Januar
Biografie Hugo Römpler- Die
Jugendjahre - Gmelin/Obert – 4. Februar
Georg Stoll aus
Langenbrand verstorben – 11. Februar
Biografie Hugo Römpler-
Das
Zusammenfinden – 11. Februar
Biografie Hugo Römpler-
Brautzeit
– 18. Februar
Biografie Hugo Römpler- Hochzeit,
Konkurs in Nancy– 25. Februar
Biografie Hugo Römpler-
- Künstler
und Verleger – 4. März
Gasversorung in Bieselsberg
– 4. März
Biografie Hugo Römpler- Reisen
und Kirche – 11- März
Marina Moser wechselt zu
Erlebnis GmbH - 11. März
Biografie Hugo Römpler- Das
Luftkurhaus – 18. März
Biografie Hugo
Römpler- Das
Sanatorium - 25. März
Eröffnungsbilanz
der „Touristik und Kur“ sowie der „Gemeindewerke
Schömberg“ 25. März
Biografie Hugo
Römpler- Das
Dorf und der Besitz – 1. April
Ehrung Vize-Weltmeister
Tim Nechwatal – 1. April
Biografie Hugo Römpler- Dr.
Baudach – 8. April
Biografie Hugo Römpler- Dr.
Koch – 14- April
Dorfplatz Schwarzenberg neu gestaltet
- 14- April + 22. Juli
Biografie Hugo Römpler-
Gründung
der GmbH – 22. April
Biografie Hugo Römpler- Der
Ostbau – 29. April
Wes
ist der Wald? – Schick/Obert – 29. April
Kaffee
Gässle e.V - Neuer Führung - 29. April
Biografie
Hugo Römpler- Jubiläum,
Kriegsjahre - 6 Mai
Enthüllung Trachtenpaar –
6. Mai
Biografie Hugo Römpler-
in Schömberg, Teil 1 – 13. Mai
Staufermedaille für
Rainer Zillinger – 13. Mai
Schultheiß
Friedrich Rentschler (1774 – 1844) – Obert –
13. Mai
Biografie Hugo Römpler-
in Schömberg, Teil 2 – 20. Mai
Aldi Markt eröffnet
– 20. Mai
Biografie Hugo Römpler-
Dr.
Walder, Pfarrer Rieger – 27. Mai
50 jähriges
Jubiläum Kinderklinik – 27. Mai
Dorfschulmeister
und Mesner – Schick/Obert – 27. Mai
Biografie Hugo
Römpler- Tag
eines Kranken – 3. Juni
Betriebssatzung Eigenbetrieb
TuK – 3. Juni
Biografie Hugo Römpler- Das
Dorf um 1935 – 10 Juni
Biografie Hugo Römpler- Dr.
Carl Gmelin – Gesamtdatei
- 17. Juni
Der
so genannte „Römerweg“ - W. Obert – 17.
Juni
Flyline eröffnet – 1. Juli
Schömberg
Magazin vorgestellt – 17. Juni
LUS Abschlussfeier 10. Klasse
– 29. Juli
auch Flying Fox eröffnet – 12-
August
Raiffeisenbank
Schömberg, Entwicklung – W. Obert – 19.
August
Baubeginn Wohngebiet Hausäcker Oberlengenhardt –
23 September
Das ganz Jahr
über Berichte
aus Gemeinderatssitzungen
weitere
Zeitungen:
Beilage
Jan. 1981
Der Brand im Sanatorium Schömberg am
10. Dez 1981 – Pfarrer Auer
Standort: Haus Bühler,
Archiv
Ein
TBC-Sanatorium schloß seine Pforten
Bericht von
Pfarrer Auer zur Schließung der Charlottenhöhe -
1973
Standort: Haus Bühler, Archiv als Kopie und Abschrift
Gemeindebrief
der
ev. Kirchen Schömberg und Oberlengenhardt
Format DIN A5, 4x
/Jahr
Herausgeber
Werner Lück für den Verkehrsverein Schömberg
ab
April 1972 bis ?
Zwischen
Enz und Nagold
Eine
Zeitschrift für die Kur und Feriengäste des
heilklimatischen Kurorts
Schömbergs
Herausgeber, Druck und Verlag: Druckhaus Müller,
Neuenbürg
Erscheint jeden zweiten Monat
2 Hefte als
Leihgabe der Schwarzwald-Reha-Klink (1974)
Standort: Haus Bühler,
Archiv
”Waldhufenpost”
Herausgeber. HG-Media Steinbrück,
Engelsbrand
Auflage 5000 Stück
seit ???? bis Dez.
2002
Herausgeber Touristik und Kur Schömberg ab ...??
Namensänderung
in „Schömberg
erleben“ zugleich Formatänderung ab
Jan. 2003
Auflage: 7000 Stück an alle Haushaltungen
Standort:
Haus Bühler, Archiv
Einstellung dieser Serie zum Ende 2004
Gästeinformation
und Amtsblatt der Gemeinde Schömberg ab Januar 2005 bis Febr.
2007
Herausgeber: Gemeinde Schömberg
Druck und Verlag:
Biesinger Druck, Neuenbürg
Erscheinungsweise:
wöchentlich
Aufmachung: Magazin
Kostenloses
Anzeigenblatt für Schömberg und Umgebung ab Februar 2005
Auflage 7000 Stück
ab April 2006 8500 Stück, ab 2007
-10.000 Stück
Druck und Verlag: Druckhaus Müller
-Neuenbürg, Format: DIN A4
ab Januar 2009 größeres
Format
Erscheinungsweise: Monatlich
Aufmachung:
Magazin
Fortsetzung der Tradition der Waldhufenpost in anderen
Format
darin:
Walter
Brenner, Bürgermeister a.D. Dezember
2006
Bürgermeisterkanditaten Februar 2007
Ortssippendatei
Kirchspiel von W. Obert Juni 2007
Kostenloses Anzeigenblatt für
Schömberg und Umgebung ab ?
Auflage 15.000 Stück
mit einem wesentlich größeren
Verbreitungsgebiet,
Herausgeber: Martin Ried und Lothar Weber
Kurhaus-Restaurant
umgestaltet 24. 09. 2001 Prokoph
Bücherei eingeweiht
30. 11. 2001 Ralf Recklies
Dr. Wahl 13. 2. 2003 Prokoph
Dr. Wilhelm Stecher 14. 3. 2003 Prokoph
Dr. Braun
April. 2003 Prokoph
Dr. Eversbusch Mai. 2003
Prokoph
Benefizkonzert Fred Bertelmann 11. 12. 2003
Friedrich Eschwey
40 Jahre Heizungsbau Stoll 16. 01.
2004
Charlottenhöhe
– Jahrzehntelanger Kampf
gegen die Tuberkulose 16.01. 2004 Friedrich Eschwey
Skulpturen von
Rene Dantes im Schömb. Kurpark 3.6.2005 Friedrich
Eschwey
Enzgau Chortage in Schömberg 11.7.2005 Friedrich
Eschwey
Hermann Keppler verstorben Sept. 2005
Eschwey
Bürgermeister Vogel hört auf 28.92005
weitere Zeitungsartikel siehe Zeitungsartikelsammlung